

Agiles und klassisches Projektmanagement im Supply Chain und IT Umfeld. 10 Jahre Projekterfahrung in den Branchen Einzelhandel, Bauindustrie, FMCG Großhandel.
Meine Arbeit ist…
zielstrebig – teamorientiert – kundenfokussiert – analytisch – kommunikativ
Die eigenen Prozesse zu dokumentieren, objektiv zu bewerten und Entscheidungsvorlagen zu erarbeiten und umzusetzen, gehört zur erfolgreichen Unternehmensentwicklung dazu. Nur wer seine Prozesse kennt, versteht und verbessert, kann die Zukunft seines Unternehmens positiv gestalten.
Agiles Product Ownership in einer Scrum/Kanban-Organisation zur optimalen Softwareentwicklung. Stakeholder-Management und umfassendes Requirement Engineering. Story Mapping, Magic Estimations, Story Writing, sehr gute Skills in Jira & Confluence und Erfahrung in einem der größten agilen Unternehmensumfeld.
Nachhaltige und pragmatische Lösungen als Antwort auf
strategische, taktische und operative Herausforderungen eines Wertschöpfungsystems
Konzeptionelle Erarbeitung der funktionalen Anforderungen an die zu implementierende Lösung mit dem Stakeholder
Story-Mapping zur Entwicklung einer Roadmap der Lösung sowie die Detaillierung der Backlog-Stories mit dem Team
Planung des Sprint-Scopes und Commitment. Unterstützung des DEV-Teams bei der selbst organisierten Arbeit an Stories/Tasks.
Ergebnispräsentation an Stakeholder und lessons learned in der Teamarbeit des letzten Sprints.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden.
Wer entscheidet, findet Ruhe.
Wer Ruhe findet, ist sicher.
Wer sicher ist, kann überlegen.
Wer überlegt, kann verbessern.
[ Konfuzius ]
smart concepts - smart decisions - smart solutions
„Man sollte Dinge wie sie kommen akzeptieren, aber man sollte auch alles dafür tun, das die Dinge genau so kommen, wie man sie gern akzeptieren möchte.“
Julius Timtschenko
Julius
Timtschenko
Julius Timtschenko studierte an der Technischen Universität Dresden sowie der Ecole Spéciale des Travaux Publics, du Bâtiment et de l’Industrie in Paris und schloss als Wirtschaftsingenieur (Dipl.-Wi.-Ing.) 2008 sein Studium ab. Nach fast 10 Jahren als Projektleiter in der Logistik, wechselte er in die eCommerce Fulfillment Beratung mit den Schwerpunkten Produktmanagement, Scrum und (IT)-Projektleitung.
Er lebt mit seiner Frau und Tochter bei Hamburg.
Diplom-Wirtschaftsingenieur;
Internationales Studium an der Ecole Spéciale des Travaux Publics, du Bâtiment et de l’Industrie in Paris/Frankreich
MS Office, Confluence, JIRA, ARIS, ViFlow, MS Project, MS Visio, MS SharePoint, Lotus Notes
Scrum, Produktmanagement, Supply Chain und Logistik, Projektleitung, Prozessoptimierung, eCommerce, Fulfillment, Business Development, Digitalisierung
Ausgeprägte Kundenorientierung, Führungsstärke, interdisziplinäres Verständnis, Teamplayer sowie Fähigkeit zur Visualisierung komplexer (technischer) Zusammenhänge, analytisch-konzeptionelles Arbeiten
Branchenkenntnisse in Einzelhandel, Bauindustrie und FMCG Großhandel als (IT)-Projektleiter, Product Owner, Delivery Manager und Berater.
Englisch, Russisch und Französisch
END2END THINKING ist die ganzheitliche Betrachtung aller relativer Prozesse sowie ein integratives agiles oder klassisches Projektmanagement zur nachhaltigen Generierung von qualitativen und quantitativen Mehrwerten in der Unternehmenswertschöpfung.
END2END THINKING – ecommerce | fulfillment | consulting
Julius Timtschenko
+49 176 42053851
Bachstraße 50
22941 Bargteheide
julius.timtschenko@gmail.com